NUBIOTEK® HYPER P
Intrazellulärer aktiver Phosphor, der die Bildung hochenergetischer Moleküle anregt.
Jetzt kaufenWeitere Informationen zu NUBIOTEK® HYPER P
Weitere Informationen zum Produkt finden Sie hier:
Verpackung
NUBIOTEK® HYPER P ist in 20-l-, 5-l- und 1-l-Verpackungen erhältlich.
Technische Daten
Laden Sie hier das technische Datenblatt von NUBIOTEK® HYPER P herunter.
HerunterladenSicherheitshinweise
Laden Sie hier die Sicherheitshinweise von NUBIOTEK® HYPER P herunter.
HerunterladenZertifikat COFEPRIS
Laden Sie hier das Zertifikat COFEPRIS von NUBIOTEK® HYPER P herunter.
Produktvorteile NUBIOTEK® HYPER P
Allgemeine Vorteile
Wenn die Pflanze eine verkümmerte Entwicklung, Blütenabsterben oder eine schlechte Befruchtung aufweist, ist HYPER P die Lösung.
Vorteile für die Pflanze
Hocheffizient und synergistisch in Pflanzenwachstum und Stoffwechselfunktionen. Aktiviert bei Bedarf den thermodynamischen Transport von Differenzenergie. Stimuliert die vegetative Spross- und die Wurzelentwicklung. Erhöht die Stängeldicke und Stängelfestigkeit. Es ist ein Nährstoff, der mehrere Stoffwechselprozesse beeinflusst: Zellteilung und Organogenese. Integriert die Phospholipide der Zellmembran. Synthese von Biomolekülen (Kohlenhydrate, Proteine und Nukleinsäuren). Aktivierung und Deaktivierung von Enzymen und anderen Proteinen. Erhöhung der Aufnahme von anderen Nährstoffen wie N.
Science Driven Lightbourn® - Agrologische Vision
Der Proteinaufbau hängt von der Aktivierung der Phosphorylierungsschleife und des Zyklus ab. Dieser Stoffwechselweg wird häufig durch sogenannte Pseudo-Substrate gehemmt, die in Folge von falscher Anwendung von Phosphaten und anderen Phosphaten (z. B. aus salzhaltigen Düngemitteln) entstehen. Diese blockierten Signalwege betreffen Calmoduline, Phospholipide, Ceramide, G-Proteine und Wachstumsregulatoren. Um diesen homöodynamischen Phosphorylierungszyklus zu reaktivieren, wirkt HYPER P auf die katalytische Aktivität ein, so dass die Pflanze sofort reagieren kann.
Verwandte Produkte
Produkte, die für die Nährstoffaufnahme über die Blätter konzipiert sind.
Mehr Informationen