
Kartoffeln: Blatternährung, um Nährstoffdefizite schnell auszugleichen
CultivosBioteksa
June 22, 2023
Warum ist die Blatternährung so wichtig?
Durch die Blätternährung können Nährstoffmängel schnell behoben werden, da die Nährstoffe direkt von den Blättern aufgenommen werden. Insbesondere bei einem akuten Mangel an Nährstoffen können die Pflanzen schnell und gezielt mit den benötigten Nährstoffen versorgt werden.
Wie funktioniert die Nährstoffaufnahme über das Blatt?
Die Nährstoffe werden über die Spaltöffnungen aufgenommen. Die Aufnahme von Nährstoffen erfolgt durch eine Diffusion, die auf dem Konzentrationsgefälle zwischen dem Inneren der Pflanze und der Umgebung basiert. Die Nährstoffe bewegen sich von der Stelle mit höherer Konzentration (der Düngerlösung auf dem Blatt) zur Stelle mit niedrigerer Konzentration (dem Inneren der Pflanze). Dieser Prozess wird als passive Diffusion bezeichnet.
In welchen Situationen ist eine Blatternährung bei Kartoffeln sinnvoll?
Nährstoffmängel während der Kulturdauer
Nährstoffmangel bei Kartoffeln während der Kulturführung kann zu einer schlechten Ernte und qualitativ minderwertigen Knollen führen. Einige der häufigsten Nährstoffmängel bei Kartoffeln sind Stickstoff-, Phosphor-, Kalium- und Magnesiummangel. Diese Mängel können durch eine unzureichende Bodenfruchtbarkeit, falsche Düngung, ungünstige Witterungsbedingungen oder Bodenverdichtung verursacht werden. Eine mögliche Lösung, um diese Nährstoffmängel zu beheben, ist die Blattdüngung. Allerdings sollte die Blatternährung nicht als Ersatz für eine ausreichende Bodenernährung angesehen werden, da über die Blatternährung geringe Mengen an Nährstoffen ausgebracht werden können.
Krankheitsdruck
Eine ausgewogene Ernährung, die alle wichtigen Nährstoffe in ausreichender Menge bereitstellt, ist entscheidend für ein optimales Immunsystem bei Pflanzen. Eine Überdüngung kann jedoch das Immunsystem schwächen und die Pflanzen anfälliger für Krankheiten machen. Ist die Kartoffelpflanze nicht optimal versorgt, entstehen viele freie Aminosäuren und reduzierter Zucker im Zellsaft. Dies führt dazu, dass der Schädlings- und Krankheitsbefall steigt, da diese sich von freien Aminosäuren und reduzierter Zucker im Zellsaft ernähren. Daher ist es wichtig, bei der Düngung sorgfältig auf die Bedürfnisse der Pflanzen zu achten. Durch die Ernährung über das Blatt, kann die Pflanze schnell Nährstoffe aufnehmen und somit das Immunsystem rechtzeitig gestärkt werden.
erhöhte Stressfaktoren
Wenn Kartoffelpflanzen Stressfaktoren wie den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, Trockenheit, Hitze und Kälte ausgesetzt sind, benötigen sie spezifische Nährstoffe, um eine höhere Resistenz gegenüber Stressfaktoren zu erlangen. Von Stressfaktoren stark beeinflussten Kartoffelpflanzen erbringen eine geringe Ernte und qualitativ minderwertige Knollen.
Welche Nährstoffe können bei der Blatternährung bei Kartoffeln von Bedeutung sein?
Phosphor: ist notwendig für die Produktion von ATP, die Energiequelle für die Pflanzenzellen, und ist außerdem wichtig für die Signalübertragung im Immunsystem.
Calcium: ist wichtig für stabile Zellwände und spielt auch eine wichtige Rolle bei der Signalübertragung im Immunsystem.
Kupfer: ist ein wichtiger Bestandteil von Enzymen, die bei der Abwehr von Schädlingen und Krankheiten eine Rolle spielen.
Bor: spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Zellwände und bei der Zellteilung. Es kann auch dazu beitragen, die Toleranz von Pflanzen gegenüber Trockenheit und Hitze zu erhöhen.
Mangan: ist ein wichtiger Bestandteil von Enzymen, die bei der Photosynthese und der Energieproduktion der Pflanzen eine Rolle spielen. Es kann auch dazu beitragen, die Abwehrkräfte von Pflanzen gegenüber Schädlingen und Krankheiten zu stärken.
Molybdän: ist ein wichtiger Bestandteil von Enzymen, die bei der Stickstofffixierung und der Nährstoffaufnahme der Pflanzen eine Rolle spielen. Es kann auch dazu beitragen, die Widerstandsfähigkeit von Pflanzen gegenüber Stressfaktoren wie Trockenheit und Hitze zu erhöhen.
Zink: verbessert die Photosyntheseleistung bei Bewölkung und erhöht Resistenz gegen Stressfaktoren (Kälte, Dürre, Schädlingsbefall, Krankheiten)
Das könnte Sie interessieren
Neupflanzung Erdbeeren
Eine optimale Neupflanzung der Erdbeeren ist die Grundlage des Ertrags des kommenden Jahres. Denn nur gesunde und starke Pflanzen können Spitzenerträge erbringen.
mehr erfahrenFür eine erfolgreiche Kartoffelernte ist ein guter Start entscheidend!
Für eine erfolgreiche Kartoffelernte ist ein guter Start entscheidend! Phosphor, Zink, und Auxine sind wichtige Nährstoffe für das Wachstum und die Entwicklung der Kartoffeln.
mehr erfahren