Neupflanzung Erdbeeren

Neupflanzung Erdbeeren

Cultivos
Bioteksa Logo

Bioteksa

July 7, 2023

Eine optimale Neupflanzung der Erdbeeren ist die Grundlage des Ertrags des kommenden Jahres. Denn nur gesunde und starke Pflanzen können Spitzenerträge erbringen. Die folgenden Schritte beschreiben unsere Empfehlungen für eine erfolgreiche Neuplanzung.

1. vor der Pflanzung

Bevor die Erdbeerpflanzen gepflanzt werden, gilt es die ideale Bodenstruktur wieder herzustellen. Eine gute Bodenstruktur sorgt dafür, dass die Erdbeerpflanzen gut anwurzeln und die Wasserhaltefähigkeit erhöht wird. Unser ULTRA S aus der Nubiotek ULTRA Linie bricht den Boden auf und sorgt dafür, dass Sauerstoff in den Boden strömt. Dank der Kolloidale Schwefel im ULTRA S kann elementarer (sauerstofffreier) Schwefel ausgebracht werden. Bei Kontakt mit dem Boden, reagiert der elementarere Schwefel und zieht Sauerstoff in den Boden. Diese Reaktion führt dazu, dass Räume zwischen den Tonteilchen entstehen und somit der Boden aufgebrochen wird. Dies fördert die Wurzelentwicklung und sorgt somit für eine gute Anwurzelung der Erdbeerpflanzen. Außerdem wird durch den nun vorhanden Sauerstoff im Boden nützliches aerobes mikrobielles Leben gefördert. Areobe Mikroorganismen sind wichtig, um Schaderreger zu minimieren und so den Krankheitsdruck zu reduzieren. Des Weiteren beseitigt ULTRA S übermäßigen Salzgehalt und mobilisiert Nährstoffe.

2. während der Pflanzung

Während der Pflanzung erfahren die Pflanzen viel Stress, da sie sich zunächst erst einmal an dem neuen Standort etablieren müssen. Deshalb ist es ideal, am Tag der Pflanzung ULTRA HBK Plus ausbringen, denn es bildet das erste Kolloid um die Wurzeln. Das Kolloid sorgt dafür, dass die Wasserhaltekapazität erhöht wird und so die Erdbeerpflanze nicht so schnell in den Wasserstress gerät. Außerdem setzt es Nährstoffe frei und sorgt für eine optimale Umgebung um die Wurzel, so muss die Pflanze weniger Energie aufwenden, um Nährstoffe aufzunehmen, was ebenfalls Stress reduziert. Des Weiteren stellt ULTRA HBK Plus, nachdem der Boden aufgelockert wurde, die Ton-Humus-Kalzium-Struktur des natürlichen Bodens wiederher. Da es Mikroorganismen enthält, sorgt das ULTRA HBK Plus für die Vermehrung von förderlichen Mikroorganismen.

3. in der Woche nach der Pflanzung

Nach der Pflanzung gilt es für die Pflanze möglichst schnell zu wurzeln, um Wasser und Nährstoffe aufnehmen zu können. Das Wurzelwachstum und die Wurzelentwicklung können durch ULTRA RADIX gefördert werden, da das Kolloid im Boden vergrößert wird und so die Bodenstruktur stabilisiert wird. Mit seinem hohen Humalenat-Gehalt wird der Kationenaustausch von Nährstoffen im Boden rasch gefördert. Durch die enthaltenen Auxinen wird die Feinwurzelbildung gefördert, die unerlässlich für die Nährstoffaufnahme sind. Außerdem enthält es Phosphor, das die nötige Energie für das Wurzelwachstum bringt. Um generell die Bildung von neuen Strukturen wie Wurzelbildung oder Blattbildung zu fördern, kann das HYPER Zn verwendet werden. Es hält Co-Enzyme, welche die Neubildung von Biomasse stimulieren.

Zusätzlich sorgt ULTRA P mit dem enthalten Phosphor für die extraPortion Energie, die die Pflanze während des Starts benötigt, um Biomasse aufzubauen.

4. weitere Kulturführung

Je nach Bodenverhältnisse und Wasserqualität, wird für die weitere Kulturführung ein individueller Ernährungsplan erstellt. Da diese Faktoren maßgeblich die Ernährungsstrategie beeinflussen. Des Weiteren werden auch die Ziele des Landwirts mit einbezogen, wie z.B. ob der Fokus eher auf der Ertragssteigerung oder auf die Ertragsqualität gelegt wird.


Boden regenerieren

Boden - unsere Grundlage des Lebens

Erfahre mehr

Das könnte Sie interessieren

Kartoffeln: Blatternährung, um Nährstoffdefizite schnell auszugleichen

Blattdüngung bei Kartoffeln verbessert gezielt die Nährstoffversorgung, stärkt das Immunsystem und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber Stressfaktoren wie Krankheiten und Schädlingsbefall.

mehr erfahren

Für eine erfolgreiche Kartoffelernte ist ein guter Start entscheidend!

Für eine erfolgreiche Kartoffelernte ist ein guter Start entscheidend! Phosphor, Zink, und Auxine sind wichtige Nährstoffe für das Wachstum und die Entwicklung der Kartoffeln.

mehr erfahren